Kursstufe 1: 30.09.-02.10.2011 
        
          
            -           Historische Entwicklung
 
            - Das Craniosacrale System
 
            - Definition des primär respiratorischen Mechanismus
 
            - Anatomie der Schädelknochen, Schädelnähte und Meningen
 
            - Palpieren des Craniosacralen Pulses
 
            - Einleiten von Stillpunkten zur Veränderung des Liquordrucks
 
            - Entspannungstechniken für die 5 Diaphragmen
 
           
          Kursstufe 2:11.11.-13.11.2011 
          
            - Der CV-4 / Kompression des 4. Ventikels
 
            - Intracraniale Membrantechniken
 
            - Extracraniale Membrantechniken
 
            - Auswertung und Therapie der Duralröhre
 
            - Das 10-Schritte-Protokoll
 
           
          Kursstufe 3: 27.01.-29.01.2012 
          
            - Schädelbasisdysfunktion und ihre Auflösung
 
            - Suturentechniken
 
            - Schädelgruben und Foramina
 
            - Die 12 Hirnnerven
 
            - Die "V-Streiz"-Technik
 
           
          Kursstufe 4: 23.03.-25.03.2012 
          
            - Einführung in die Kiefergelenkstherapie
 
            - Der harte Gaumenkomplex
 
            - Das TMG-Protokoll/Temporo-Mandibulon-Gelenk
 
            - Kaumuskulatur innen und außen
 
            - Gesichtsknochen
 
           
          Kursstufe 5: 11.05.-13.05.2012 
          
            - Einführung in die Somato-Emotional Release (SER)
 
            - Arcing
 
            - Energiezysten aufspüren und behandeln
 
            - Lokales Unwinding
 
            - Ganzköprerunwinding
 
            - Multiple Hands-Behandlung
 
            - Einfache Dialogtechniken
 
           
                | 
      Unterrichtszeit in den Kursstufen: 
        Freitag u. Sonnabend 10 — 18.30 Uhr 
        Sonntag 10  — 18.00 Uhr 
          
        Infoabend: 08.09.2011 
  
        Supervisionsabende: 
        20.11.2011, 08.12.2011, 12.01.2012, 23.02.2012,  19.04.2012, 26.05.2012, 16.06.2012 
        jeweils 18.00    — 22.00 Uhr 
        (Änderungen vorbehalten)       
          
        Kosten: 
         € 1.440,00 
        (Ratenzahlung möglich) 
          
          
        Veranstalter und Veranstaltungsort: 
        Amara - Schulen für Naturheilkunde und Heilpraxis GmbH 
        Am Born 19, 22765 Hamburg 
        Tel. 0 40 - 39 04 48 4 
        www.amara.de 
          
          
          
          
          
          
          
          
          
         
         
       
         |